DSGVO-konforme Wissensdatenbank für Behörden – Gehostet in Deutschland oder auf Wunsch in Ihrer Infrastruktur.

BlueSpice MediaWiki

Strukturierte Wissensverwaltung für Behörden – Sicher, flexibel & effizient.

BlueSpice MediaWiki ist eine leistungsstarke Open-Source-Wiki-Lösung, die speziell für die Anforderungen von Behörden entwickelt wurde. Es bietet eine skalierbare, sichere und einfach erweiterbare Plattform für Wissensmanagement und Dokumentation.

Ihre Vorteile und der Mehrwert für Ihre Verwaltung

So kann der Einsatz von BlueSpice MediaWiki die Arbeit in Ihrer Verwaltung erleichtern:

  • Effiziente Zusammenarbeit: Fördert abteilungsübergreifenden Wissensaustausch und verbessert die Teamkommunikation.
  • Zentrale Informationsverwaltung: Einheitliche Dokumentation und einfache Zugriffskontrolle für sensible Behördendaten.
  • Transparente Nachvollziehbarkeit: Lückenlose Versionshistorie und Änderungsprotokolle zur rechtssicheren Dokumentation.
  • Einfache Integration in vorhandene IT-Infrastrukturen: Kompatibel mit Active Directory, Single Sign-On und weiteren Systemen.
  • Hohe Sicherheit und Verfügbarkeit: Schutz sensibler Daten durch sichere Hosting-Optionen und regelmäßige Updates.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Intuitive Bedienung für Mitarbeiter ohne IT-Vorkenntnisse.
  • Kostenersparnis durch effizientes Wissensmanagement: Reduziert redundante Anfragen und beschleunigt Arbeitsprozesse.
  • Flexible Erweiterbarkeit: Anpassbar an spezifische Anforderungen und gesetzliche Vorgaben in der Verwaltung.
Möchten Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Funktionen von BlueSpice MediaWiki erhalten? Dann schauen Sie sich dieses Erklärvideo "Einführung in BlueSpice MediaWiki: Ihre Enterprise Knowledge Base" an und entdecken Sie, wie BlueSpice MediaWiki Ihre strukturierte Wissensverwaltung effektiv erleichtert.

Integrationsmöglichkeiten

Unsere SaaS-Lösung lässt sich problemlos in bestehende behördliche IT-Infrastrukturen einfügen und bietet Schnittstellen zu:

  • Nahtlose Integration: BlueSpice MediaWiki lässt sich einfach in bestehende IT-Systeme und Arbeitsprozesse integrieren.
  • LDAP- und Active Directory-Anbindung: Unterstützung für zentrale Nutzerverwaltung und Single Sign-On (SSO).
  • API-Schnittstellen: Umfangreiche REST-APIs zur Anbindung von Drittanwendungen und Automatisierung.
  • Kompatibilität mit gängigen Tools: Integration mit Collaboration- und Projektmanagement-Tools wie Jira, Confluence oder Slack.
  • Erweiterbare Plugins: Vielfältige Erweiterungen und Erweiterbarkeit für individuelle Anforderungen.
  • Multimedia-Integration: Einbindung von Bildern, Videos und Dokumenten zur Bereicherung von Inhalten.
  • Datenimport und -export: Unterstützung unterschiedlicher Formate für den einfachen Datenaustausch.
  • Schnittstellen für CRM und ERP: Verbindung zu Unternehmenssoftware für verbesserte Wissensvernetzung.
  • Mobile Integration: Zugriff und Synchronisation über mobile Endgeräte für flexible Nutzung.

Hosting & Betrieb

Unsere SaaS-Lösung wird in einer sicheren Cloud-Umgebung in Deutschland betrieben:

  • Flexible Hosting-Optionen: BlueSpice MediaWiki kann on-premises, im Rechenzentrum oder in der Cloud betrieben werden.
  • Skalierbarkeit: Geeignet für kleine Gemeinden bis Bundesverwaltungen.
  • Hohe Verfügbarkeit und Performance: Optimierte Server- und Datenbank-Architekturen für schnelle Ladezeiten und stabile Verfügbarkeit.
  • Einfache Installation und Updates: Nutzerfreundliche Deployments mit automatisierten Update-Prozessen.
  • Kompatibilität mit gängigen Betriebssystemen: Unterstützt Linux, Windows und Docker-Container für flexiblen Betrieb.
  • Zentrale Verwaltung und Monitoring: Umfassende Admin-Tools zur Überwachung der Systemleistung und Nutzeraktivitäten.
  • Backup- und Wiederherstellungs-Optionen: Sichere Sicherungen zur schnellen Wiederherstellung bei Ausfällen.
  • Integration in bestehende IT-Infrastrukturen: Nahtlose Anbindung an LDAP, Active Directory und Single Sign-On (SSO).
  • Cloud-ready: Unterstützung für Hosting in führenden Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und Google Cloud.
  • Ressourcenschonender Betrieb: Effiziente Nutzung von Serverressourcen für kostengünstigen Betrieb.

Sicherheit & Datenschutz

Höchste Standards für sichere Wissensverwaltung in Behörden

  • DSGVO-konforme Wissensplattform: BlueSpice MediaWiki erfüllt alle Datenschutzanforderungen für Behörden und öffentliche Verwaltungen.
  • Sichere Benutzerverwaltung: BlueSpice MediaWiki bietet umfassende Rollen- und Rechtevergaben zur individuellen Benutzer- und Gruppensteuerung.
  • SSL-Verschlüsselung: Volle Unterstützung von HTTPS zur sicheren Datenübertragung und Schutz vor Abhörangriffen.
  • Datenschutzkonforme Speicherung: Einhaltung der DSGVO-Richtlinien durch transparente Datenverarbeitung und -speicherung.
  • Versionskontrolle und Protokollierung: Lückenlose Nachverfolgung von Änderungen und Zugriffen zur Sicherstellung von Datenintegrität und Audit-Fähigkeit.
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates: BlueSpice wird kontinuierlich gepflegt und aktualisiert, um bekannte Sicherheitslücken zu schließen.
  • Integration von LDAP/Active Directory: Sichere Authentifizierung und zentrale Verwaltung von Nutzerzugängen.
  • Backup- und Wiederherstellungsfunktionen: Schutz vor Datenverlust durch automatisierte Sicherungen und einfache Wiederherstellungsmöglichkeiten.
  • Flexible Datenschutz-Einstellungen: Anpassbare Freigaben und Sichtbarkeiten zum Schutz sensibler Inhalte.
  • Passwortsicherheit: Unterstützung von starken Passwortrichtlinien und Multifaktor-Authentifizierung.

Technische Informationen

Technische Klarheit – verständlich, umfassend und passgenau für Behörden

  • Open Source Wiki-Software: BlueSpice basiert auf MediaWiki und bietet erweiterte Funktionen für professionelle Wissensmanagement-Lösungen.
  • Erweiterte Benutzerverwaltung: Rollen- und Rechteverwaltung für differenzierte Zugriffskontrollen in Unternehmen und Organisationen.
  • Leistungsstarkes Suchsystem: Integrierte Volltextsuche mit Filter- und Facettierungsoptionen für schnelle Informationsfindung.
  • Responsive Design: Optimierte Benutzeroberfläche für Desktop, Tablet und mobile Endgeräte.
  • Umfangreiche Integrationen: Einbindung von LDAP, Active Directory und Single Sign-On (SSO) für nahtlose Benutzerverwaltung.
  • Vielfältige Editor-Optionen: WYSIWYG-Editor und klassischer Wiki-Text-Editor für flexible Inhaltserstellung.
  • Versionskontrolle: Detaillierte Versionsverwaltung und einfache Wiederherstellung früherer Seitenstände.
  • Multilingual Support: Mehrsprachige Benutzeroberfläche und Inhaltsverwaltung für internationale Teams.
  • Medien-Management: Einfache Einbindung und Verwaltung von Bildern, Videos und Dokumenten innerhalb des Wikis.
  • Erweiterbare Architektur: Plugin-fähig zur individuellen Anpassung und Erweiterung der Funktionen..

Für einen umfassenden Überblick über die technischen Funktionen Klicken Sie bitte auf die GitHub-Seite von BlueSpice MediaWiki.

Strukturierte Wissensverwaltung als SaaS
– Sicher, transparent & effizient.

Kontaktieren Sie uns

Ihr Ansprechpartner

Jetzt testen – Setzen Sie BlueSpice MediaWiki als SaaS-Lösung für Ihre Behörde ein und profitieren Sie von zentraler Wissensorganisation, sicherer Speicherung und einfacher Zusammenarbeit.

Caspar C. Baratella

Leiter Geschäftsbereich Application & SaaS


← Zur Startseite