GovAI – Ihre KI-Plattform für die öffentliche Verwaltung

GovAI

Datenschutzorientierter Zugang zu KI. Made for Behörden. 

GovAI bringt leistungsstarke KI in die Verwaltung – sicher, effizient und unabhängig. Ob Textanalyse, Assistenzsysteme oder Chatbots: Mit GovAI verfolgen wir das Ziel, Künstliche Intelligenz im Einklang mit geltenden Datenschutzvorgaben, dem EU-AI-Act und hohen Sicherheitsstandards einzusetzen. 

Anwendungsbereiche von GovAI in Ihrer Behörde

So kann der Einsatz von GovAI die Arbeit in Ihrer Verwaltung erleichtern: 

  • Recherche & Texterstellung 
    Antworten auf Fragen, Inhalte schreiben, zusammenfassen oder prüfen lassen. 
  • Individuelle KI-Assistenten & Werkzeuge 
    Maßgeschneiderte Tools zur Prozessunterstützung, Automatisierung und serviceorientierten Kommunikation – inkl. Chatbots und Dialogsystemen.
  • Datenanalyse & Prognose 
    Muster erkennen, Entscheidungen vorbereiten, Verwaltungsprozesse optimieren.
  • Effiziente Automatisierung von Verwaltungsprozessen zur Zeit- und Kostenersparnis
  • Compliance & Datenschutz: Unterstützung bei der Umsetzung relevanter Vorgaben durch DataGuard, Pseudonymisierung und Auditing.
  • Einfache Integration in bestehende IT-Infrastrukturen von Behörden
  • Reduktion von Fehlerquellen durch automatische Datenvalidierung
  • Förderung der digitalen Transformation und Modernisierung der Verwaltung
  • Skalierbare Lösung, die mit wachsenden Anforderungen flexibel mitwächst 
Für einen umfassenden ersten Eindruck über die innovativen technischen Funktionen von GovAI bieten wir Ihnen einen kostenlosen Testzugang an: Testzugang GovAI

Funktionen im Überblick

Unsere SaaS-Lösung lässt sich problemlos in bestehende Verwaltungsprozesse einfügen und bietet: 

  • Direkte KI-Kommunikation  
    GovAI ermöglicht es Nutzern, im Arbeitsalltag unkompliziert direkt mit KI-Modelle zu interagieren. Über eine intuitive Chat-Oberfläche können Mitarbeiter Fragen stellen, Informationen abrufen oder Aufgaben delegieren. 
  • Flexible KI-Modellintegration  
    GovAI bietet eine breite Palette unterstützter KI-Modelle verschiedener Anbieter, darunter OpenAI, Claude, Mistral und Llama. Behörden können je nach spezifischem Bedarf unterschiedliche Modelle flexibel und transparent einsetzen. 
  • Data-Guard  
    Der Datenschutzfilter prüft alle Nutzereingaben automatisch auf Einhaltung interner Richtlinien und Datenschutzvorgaben und pseudonymisiert bei Bedarf sensible Daten automatisch, bevor sie an die KI weitergeleitet werden. 
  • Intelligente KI-Assistenten  
    KI-Assistenten unterstützen Verwaltungsprozesse gezielt, von der automatisierten Erstellung von Berichten bis hin zu komplexen Entscheidungsfindungen. Diese Assistenten können individuell angepasst und stetig optimiert werden. 
  • KI-basierte Werkzeuge  
    GovAI stellt benutzerfreundliche Werkzeuge in Form flexibel gestaltbarer Masken bereit, die eine einfache Nutzung komplexer KI-Funktionalitäten ermöglichen. Diese Masken können benutzerdefiniert erstellt und individuell angepasst werden, sodass spezifische Anforderungen optimal abgebildet werden können. 
  • Erweiterbare Datenverarbeitung (Multimodal)  
    Die Plattform verarbeitet nicht nur textbasierte Daten, sondern auch Bilder und andere Formate. Dies ermöglicht vielfältige Anwendungsfälle, etwa Dokumentenanalyse oder Bildverarbeitung. 
  • Community-Sharing  
    Prompts intern teilen, weiterentwickeln und wiederverwenden 
  • SSO & Mandantenfähigkeit  
    GovAI unterstützt Single Sign-On (SSO) für eine nahtlose und sichere Benutzeranmeldung sowie eine mandantenfähige Architektur, um mehrere Organisationen oder Abteilungen innerhalb einer Instanz getrennt zu verwalten. 
  • Monitoring & Abrechnung  
    Überblick über Nutzung und Kosten  

Hosting & Betrieb

Die Anwendung wird in einer geschützten Cloud-Infrastruktur mit Standort Deutschland betrieben

  • Sicheres und zuverlässiges Hosting von GovAI auf modernen Serverinfrastrukturen
  • Skalierbarer Betrieb für flexible Anpassung an Nutzeranforderungen
  • Hohe Verfügbarkeit und schnelle Datenverarbeitung rund um die Uhr
  • Datenschutzkonforme Speicherung und Verarbeitung sensibler Daten
  • Regelmäßige Wartung und Updates für maximale Systemstabilität
  • Unterstützung von Multi-User-Betrieb für vielfältige Anwendungsbereiche
  • Umweltfreundliches Hosting mit Fokus auf nachhaltigen Betrieb

Sicherheit & Datenschutz

Höchste Standards für den Schutz behördlicher Daten

  • Höchste Sicherheitsstandards zum Schutz sensibler Daten
  • BSI-Konformität an BSI-Empfehlungen orientierte Sicherheitsarchitektur – mit vollständiger Datenhoheit und ohne geplanten Drittstaaten-Zugriff.
  • Audit-Logs & Zugriffskontrollen für revisionssichere Prozesse
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemüberprüfungen
  • Strenge Zugriffs- und Berechtigungskontrollen
  • Pseudonymisierung personenbezogener Daten 
  • Transparente Datenschutzrichtlinien für maximale Nutzerkontrolle
  • Rechenzentrum mit ISO 27001-Zertifizierung
  • Schutz vor unbefugtem Zugriff durch modernste Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme 

Technische Informationen

Technische Klarheit – verständlich, umfassend und passgenau für Behörden

  • Skalierbare Cloud-Infrastruktur für hohe Verfügbarkeit und Performance
  • API-Schnittstellen zur nahtlosen Integration in bestehende Systeme
  • Echtzeit-Datenverarbeitung für schnelle Entscheidungsfindung
  • Automatisiertes Monitoring und Fehlererkennung
  • Unterstützt verschiedene Datenformate und -quellen
  • Containerisierte Microservices für flexible und modulare Architektur

Für einen umfassenden Überblick über die technischen Funktionen Klicken Sie bitte auf die GitHub-Seite von GovAI.

Nutzen Sie GovAI als SaaS
– ohne IT-Aufwand.

Kontaktieren Sie uns

Ihr Ansprechpartner

Jetzt testen – Setzen Sie GovAI als SaaS-Lösung für Ihre Behörde ein und profitieren Sie von sicherem Hosting und flexibler Integration.

Caspar C. Baratella

Leiter Geschäftsbereich Application & SaaS


← Zur Startseite