Digitale Antragsbearbeitung für die öffentliche Verwaltung

VALEA

Ihr VerwaltungsAssistent für LEistungen und Abläufe

Mit der modernen Anwendung VALEA profitieren Behörden von der Verarbeitung verschiedenster Antragseingänge, flexibel konfigurierbaren Workflows und einem Berechtigungskonzept, das auf die Anforderungen des öffentlichen Sektors zugeschnitten ist.
Die benutzerfreundliche Oberfläche erleichtert die tägliche Arbeit der Sachbearbeiter: innen, während alle Daten rechtskonform und sicher gespeichert werden – ganz ohne eigene IT-Infrastruktur.

Ihre Vorteile bei der digitalen Antragsbearbeitung und der Mehrwert für Ihre Verwaltung

So kann der Einsatz von VALEA die Arbeit in Ihrer Verwaltung erleichtern:

VALEA funktioniert wie ein generisches Fachverfahren und lässt sich flexibel für unterschiedlichste Verwaltungsleistungen einsetzen. Sie konfigurieren vollständig die Gestaltung des Antragsprozesses – von der Quelle des Antrags bis hin zur Bearbeitung durch zuständige Mitarbeitende:

  • Antragsquelle definieren - Festlegung, wie die Anträge empfangen werden (z. B. über FIT-Connect im standardisierten XÖV-Format oder über ein angebundenes E-Mail-Postfach.)
  • Datennormalisierung & Datenmapping - Strukturierten XML-Daten werden mit vordefinierten Datenfeldern verknüpft und für die Darstellung im System aufbereitet.
  • Antragsdarstellung konfigurieren - Eigenständige Festlegung, wie die Antragsdaten gruppiert und angezeigt werden
  • Workflow & Zuständigkeiten - Individuelle Definition Workflow mit Aufgaben
  • Mandantenfähige SaaS-Lösung für sichere Mehrfachnutzung
  • Alles an einem Ort – statt auf vielen Schreibtischen - Alle Anträge und Dokumente werden digital erfasst, geprüft und verwaltet – übersichtlich, sicher und ohne Medienbrüche.
  • Klarheit im Bearbeitungsverlauf - Bearbeitungsstände, Zuständigkeiten und Fristen sind jederzeit nachvollziehbar – für transparente Prozesse und sichere Entscheidungen.
  • Ein Verfahren – viele Möglichkeiten - Workflows lassen sich flexibel gestalten und individuell anpassen – passend zu jedem Antragstyp, jedem Fachbereich und jeder Veränderung im Ablauf.
  • V1: Wächst mit Ihren Anforderungen
  • V2: Eine Basis – viele Erweiterungsmöglichkeiten - Durch Module und Schnittstellen passt sich die Anwendung flexibel Ihrer Verwaltung an – und
    nicht umgekehrt. Funktionen lassen sich gezielt ergänzen, genau dort, wo Sie sie brauchen.
  • Antragsdaten so anzeigen, wie sie gebraucht werden - Fachbereiche können selbst festlegen, welche Antragsdaten angezeigt werden – und in welcher Sortierung oder Gruppierung. Für mehr Übersicht und weniger Ablenkung.
  • Arbeiten, wo es passt - Egal ob im Büro oder im Homeoffice: Antragsdaten und digitale Akten sind sicher und jederzeit verfügbar.
  • Datensicherheit auf höchstem Niveau - Sensible Antragsdaten werden DSGVO-konform verarbeitet und in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland zuverlässig geschützt.
Für einen umfassenden Überblick über die technischen Funktionen von VALEAstehen unsere Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

Erweiterungsmöglichkeiten

VALEA basiert auf einer flexiblen, modularen Architektur. Der Funktionsumfang kann bedarfsgerecht erweitert werden – über standardisierte Schnittstellen und Plugins.
Diese ergänzen die Kernfunktionen der Anwendung um spezifische Features und lassen sich im Administrationsbereich ganz einfach ein- oder ausschalten. Mögliche Plugins:

  • Identitätsmanagement (Active Directory, LDAP, SAML)
  • ePayment – Integration von Bezahlfunktionen zur Abwicklung gebührenpflichtiger Anträge.
  • BundID-Postfach – Versand von Bescheiden oder Mitteilungen direkt an das persönliche BundID-Postfach der Antragstellenden.
  • E-Akte – Übergabe an oder Integration mit bestehenden E-Akte-Systemen für eine lückenlose Dokumentation und Archivierung.

Hosting & Betrieb

Unsere SaaS-Lösung wird in einer sicheren Cloud-Umgebung in Deutschland betrieben:

  • Hochsicheres Hosting in einem BSI C5- und IT-Grundschutz-zertifizierten Rechenzentrum → Mehr Informationen zum Hosting (Link zur Hosting Unterseite)
  • Betrieb und Wartung: Kontinuierliche Systemüberwachung, Software-Updates und Support zur Minimierung von Ausfallzeiten
  • Skalierbarkeit: Geeignet für kleine Gemeinden bis Bundesverwaltungen
  • Backup und Wiederherstellung: Regelmäßige Datensicherungen sichern Kundendaten gegen Verlust und ermöglichen schnelle Wiederherstellung.

Sicherheit & Datenschutz

Höchste Standards für den Schutz behördlicher Daten

  • DSGVO- & BSI-Konformität – Vollständige Datenkontrolle ohne Drittstaaten-Zugriff
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für sensible Informationen
  • Audit-Logs & Zugriffskontrollen für revisionssichere Prozesse
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates: Kontinuierliche Pflege minimiert potenzielle Sicherheitsrisiken.
  • Authentifizierung: Session-Handling mit Lucia und OAuth-Integration

Technische Informationen

Die Anwendung basiert auf einem bewährten Open-Source-Stack mit Technologien wie Node.js, React und PostgreSQL. Ergänzt wird dieser durch moderne Bibliotheken wie Zod, DrizzleORM, Fastify, Remix und TanStack Query.

VALEA bietet eine moderne, erweiterbare Architektur für sichere, flexible Antragsbearbeitung.

  • Routing: File-based Routing mit Remix
  • State-Management: Nutzung von React Query
  • Formularsystem: Dynamische Formulare mit TypeScript-Schema-Validierung
  • Barrierefreiheit: Umsetzung gemäß WCAG-Richtlinien
  • Client (React, Remix, Radix-UI): Darstellung und Benutzerinteraktion
  • Server (Node.js, Fastify, TRPC, Drizzle-ORM): Geschäftslogik und API-Bereitstellung
  • Datenbank (PostgreSQL): Speicherung von Antragsdaten und Konfigurationen
  • Plugin-System: Erweiterung der Funktionalität durch Module
  • Container-basiertes Deployment: Unterstützung von Docker und Kubernetes für effizientes Management und Automatisierung
  • API-Design: Nutzung von TRPC für typsichere Kommunikation
  • Persistenzschicht: Nutzung von Drizzle-ORM für die SQL-Datenbank

Für einen umfassenden Überblick über die technischen Funktionen stehen unsere Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

Nutzen Sie sichere Terminbuchung als SaaS
– ohne IT-Aufwand.

Kontaktieren Sie uns

Ihr Ansprechpartner

Jetzt testen – Setzen Sie VALEA als SaaS-Lösung für Ihre Behörde ein und profitieren Sie von sicherem Hosting und flexibler Integration.

Caspar C. Baratella

Leiter Geschäftsbereich Application & SaaS


← Zur Startseite