DSGVO-konforme Videokonferenzen für Behörden – Gehostet in Deutschland oder auf Wunsch in Ihrer Infrastruktur.

OpenTalk

Sichere Videokonferenzen für Behörden – Einfach, flexibel & datenschutzkonform.

OpenTalk ist eine datenschutzfreundliche, in Deutschland entwickelte Videokonferenz-Plattform, die als Open-Source-Alternative zu Diensten wie Zoom oder Microsoft Teams dient. Sie legt besonderen Wert auf Sicherheit, Skalierbarkeit und einfache Integration in bestehende Systeme. OpenTalk richtet sich vor allem an Organisationen, Behörden und Bildungseinrichtungen, die eine DSGVO-konforme und transparente Kommunikationslösung suchen.

Ihre Vorteile und der Mehrwert für Ihre Verwaltung

So kann der Einsatz von OpenTalk zur idealen Kommunikationslösung für moderne Behörden und Verwaltungen sein.

  • Sichere Kommunikation durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung schützt sensible Daten
  • DSGVO-konformer Betrieb gewährleistet vollständigen Datenschutz
  • Hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit unterstützen reibungslose Abläufe und kurze Antwortzeiten
  • Einfache Integration in bestehende IT-Infrastrukturen für nahtlose Nutzung
  • Skalierbare Lösung passend für Verwaltungen jeder Größe und Nutzerzahl
  • Benutzerfreundliche Oberfläche erleichtert die Bedienung für Mitarbeiter ohne IT-Vorkenntnisse
  • Flexibilität durch flexible Einsatzmöglichkeiten (z.B. Videokonferenzen, Chat, Dokumentenaustausch)
  • Effiziente Zusammenarbeit fördert schnelle Entscheidungsprozesse und interne Kommunikation
  • Reduzierung von Reisekosten durch virtuelle Meetings und digitale Zusammenarbeit
  • Regelmäßige Updates und Support garantieren eine stets aktuelle und sichere Plattform
Für einen umfassenden Überblick über die technischen Funktionen von OpenTalk stehen unsere Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

Integrationsmöglichkeiten

Unsere SaaS-Lösung lässt sich problemlos in bestehende behördliche IT-Infrastrukturen integrieren und bietet Schnittstellen zu:

  • Identitätsmanagement (z. B. Active Directory, LDAP, SAML, OpenID Connect)
  • Fachverfahren & Verwaltungsportale für sichere, datenschutzkonforme Online-Meetings mit Bürger:innen, Behörden oder externen Partnern
  • Zusammenarbeitstools wie Rocket.Chat, Mattermost, Nextcloud für nahtlose Kommunikation und Dateiablage
  • Kalendersysteme wie Outlook, Exchange, Google Calendar zur einfachen Terminplanung und Meeting-Erstellung
  • Lernplattformen & Bildungsportale (z. B. Moodle, itslearning) für die Einbindung in den digitalen Unterricht
  • CMS & Portale für die Integration in bestehende Webseiten und Nutzerumgebungen
  • REST-API & Webhooks für individuelle Erweiterungen und automatisierte Abläufe

Hosting & Betrieb

Unsere SaaS-Lösung wird in einer sicheren Cloud-Umgebung in Deutschland betrieben:

  • Zuverlässige und sichere Server mit hoher Verfügbarkeit
  • Skalierbare Infrastruktur für flexible Leistungsanpassung
  • DSGVO-konformes Hosting mit Standortwahl in der EU
  • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS) für maximale Sicherheit
  • Regelmäßige Backups zur Sicherung aller Kommunikationsdaten
  • 24/7 Monitoring für stabile Systemleistung
  • Schnelle Fehlererkennung und proaktive Wartung
  • Kontinuierliche Updates für optimale Funktionalität und Sicherheit
  • Benutzerfreundliche Bedienoberfläche und umfassender Support
  • Optimal abgestimmt für reibungslose und effiziente Online-Kommunikation

Sicherheit & Datenschutz

Höchste Standards für sichere Videokommunikation in Behörden

  • DSGVO- & BSI-konform – Hosting und Datenverarbeitung ausschließlich in deutschen Rechenzentren
  • Verschlüsselte Kommunikation – Transportverschlüsselung (DTLS/SRTP), Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für 1:1-Meetings in Planung
  • Keine Nutzerverfolgung – 100 % Open Source, ohne Tracking, Werbung oder versteckte Telemetrie
  • Granulare Rechtevergabe – Feingranulare Rollen- und Zugriffskonzepte für Hosts, Teilnehmende und Gäste
  • Mandantenfähigkeit & Zugriffskontrolle – Trennung von Daten und Benutzergruppen über Organisationsgrenzen hinweg
  • Sicheres Identitätsmanagement – Unterstützung von SAML, OpenID Connect, OAuth2 für behördliche und unternehmensweite Authentifizierungssysteme

Technische Informationen

Technische Klarheit – verständlich, umfassend und passgenau für Behörden

  • OpenTalk Video- und Audiokonferenzen: OpenTalk bietet sichere, browserbasierte Online-Meetings ohne zusätzliche Software.
  • Hohe Kompatibilität: Funktioniert plattformübergreifend auf Desktop, Mobile und verschiedenen Betriebssystemen.
  • Skalierbare Serverarchitektur: Flexible Serverlösungen für kleine Gemeinden bis Bundesverwaltungen.
  • Einfache Integration: Nahtlose Einbindung in OpenProject zur optimierten Projektkommunikation.
  • Open Source Technologie: Transparente und auditierbare Codebasis für erhöhter Sicherheit und Anpassbarkeit.
  • Niedrige Latenzzeiten: Optimierte Streaming-Performance für flüssige Video- und Audiokonferenzen.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Intuitive Bedienung ohne technische Vorkenntnisse.

Für einen umfassenden Überblick über die technischen Funktionen Klicken Sie bitte auf die GitHub-Seite von OpenTalk.

Sichere Videokonferenzen als SaaS
– Flexibel & DSGVO-konform.

Kontaktieren Sie uns

Ihr Ansprechpartner

Jetzt testen – Setzen Sie OpenTalk als SaaS-Lösung für Ihre Behörde ein und profitieren Sie von geschützter, flexibler und stabiler Videokommunikation.

Caspar C. Baratella

Leiter Geschäftsbereich Application & SaaS


← Zur Startseite