DSGVO-konforme Formular- und Workflow-Automatisierung für Behörden – Gehostet in Deutschland oder auf Wunsch in Ihrer Infrastruktur.

formsflow.ai

Digitale Formulare & Workflows für Behörden – Effizient, flexibel & sicher.

formsflow.ai ist eine Open-Source-Lösung zur Formular- und Workflow-Automatisierung, die als Software-as-a-Service (SaaS) bereitgestellt wird. Behörden profitieren von einer digitalen Antragsbearbeitung, automatisierten Genehmigungsprozessen und einer rechtskonformen Speicherung von Daten – ohne eigene IT-Infrastruktur betreiben zu müssen.

Ihre Vorteile und der Mehrwert für Ihre Verwaltung

formsflow.ai bietet Behörden und Verwaltungen zahlreiche Vorteile, die den digitalen Transformationsprozess effizient und benutzerfreundlich gestalten.

Im Folgenden sind die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:

  • Effiziente Formularverwaltung: formsflow.ai ermöglicht eine zentrale und strukturierte Verwaltung von Formularen, wodurch Behördengänge und Verwaltungsprozesse deutlich beschleunigt werden.
  • Automatisierte Workflows: Durch die Integration von automatisierten Workflows reduziert formsflow.ai den manuellen Aufwand bei der Bearbeitung von Anträgen und Formularen, was die Bearbeitungszeit erheblich verkürzt.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die intuitive Benutzeroberfläche von formsflow.ai erleichtert sowohl den Mitarbeitenden in der Verwaltung als auch den Bürgerinnen und Bürgern die Nutzung digitaler Formulare.
  • Rechtskonformität und Sicherheit: formsflow.ai gewährleistet Datenschutz und Datensicherheit nach aktuellen gesetzlichen Vorgaben, was für Behörden essenziell ist.
  • Kosteneinsparungen: Durch die Digitalisierung und Automatisierung von Formularprozessen können Behörden Kosten für Papier, Druck und manuelle Arbeit reduzieren.
  • Integration in bestehende Systeme: formsflow.ai lässt sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen von Verwaltungen integrieren, wodurch eine schnelle Einführung und Nutzung möglich ist.
  • Verbesserte Bürgernähe: Durch digitale Formulare und Online-Services verbessert formsflow.ai die Zugänglichkeit und Nutzerzufriedenheit für Bürgerinnen und Bürger.
Möchten Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Funktionen von formsflow.ai erhalten? Dann schauen Sie sich das Erklärvideo "formsflow.ai - A Low Code Platform to Build Powerful Form Automation Applications" an und entdecken Sie, wie formsflow.ai Ihre Formulare & Workflows effektiv erleichtert.

Integrationsmöglichkeiten

formsflow.ai unterstützt Behörden und Verwaltungen effektiv bei der Digitalisierung ihrer Arbeitsabläufe, steigert die Effizienz und fördert eine moderne, bürgerorientierte Verwaltung.

  • Workflow-Automatisierung: Integration mit BPMN-Workflow-Engines zur Automatisierung komplexer Geschäftsprozesse.
  • Datenbank-Kompatibilität: Verbindet sich effizient mit PostgreSQL und anderen relationalen Datenbanken.
  • Authentifizierungsintegration: Unterstützt OAuth2 und JWT für sichere Single Sign-On (SSO)-Lösungen.
  • Cloud-Services Anbindung: Einfaches Verbinden mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und Google Cloud.
  • Third-Party Tools: Kompatibel mit CRM-Systemen, Dokumentenmanagement und weiteren Business-Tools.
  • Webhook-Unterstützung: Echtzeit-Benachrichtigungen und Event-Trigger zur Verbesserung von Workflows.
  • Modulare Microservices: Flexible Ergänzung und Erweiterung durch modular aufgebaute Microservices.
  • Mehrsprachige Integration: Unterstützung für internationale Anwendungen durch Multilingual-Support.
  • Entwicklerfreundlich: Ausführliche API-Dokumentation und SDKs erleichtern individuelle Anpassungen und Erweiterungen.

Hosting & Betrieb

Unsere SaaS-Lösung wird in einer sicheren Cloud-Umgebung in Deutschland betrieben:

  • formsflow.ai Hosting: Flexible Hosting-Optionen für Cloud- und On-Premise-Betrieb je nach Unternehmensbedarf.
  • Skalierbarer Betrieb: Microservices-Architektur ermöglicht einfache Skalierung und hohe Verfügbarkeit.
  • Container-basiertes Deployment: Unterstützung von Docker und Kubernetes für effizientes Management und Automatisierung.
  • Sicherer Betrieb: Implementierung moderner Sicherheitsstandards wie OAuth2, JWT und Role-Based Access Control (RBAC).
  • Datenbank-Kompatibilität: Zuverlässiger Betrieb mit PostgreSQL und weiteren relationalen Datenbanken.
  • Automatisierte Updates: Regelmäßige Software- und Sicherheits-Updates gewährleisten stabile Performance.
  • Flexible Infrastruktur: Anpassbar an verschiedene IT-Umgebungen und Unternehmensgrößen.
  • Monitoring & Logging: Integrierte Tools zur Überwachung der Systemperformance und Fehleranalyse.
  • Einfache Integration: APIs ermöglichen nahtlosen Betrieb in bestehende IT-Landschaften.
  • Support & Community: Vielfältiger Support und aktive Community unterstützen beim Hosting und Betrieb.

Sicherheit & Datenschutz

Höchste Standards für den Schutz behördlicher Daten

  • formsflow.ai Sicherheit: Umsetzung moderner Sicherheitsstandards zum Schutz sensibler Formulardaten.
  • Datenschutzkonformität: Erfüllt Anforderungen der DSGVO, BSI-Konformität und anderer internationaler Datenschutzrichtlinien.
  • Authentifizierung: Unterstützung von OAuth2 und JWT für sichere Nutzerzugriffe und Identity-Management.
  • Role-Based Access Control (RBAC): Granulare Zugriffsrechte sichern den Schutz vertraulicher Informationen.
  • Datenverschlüsselung: Verschlüsselung von Daten sowohl im Ruhezustand als auch während der Übertragung.
  • Audit-Logs: Lückenlose Protokollierung zur Nachvollziehbarkeit und Kontrolle aller Benutzeraktivitäten.
  • Open-Source Transparenz: Vollständiger Quellcode ermöglicht unabhängige Sicherheitsprüfungen.
  • Sichere API-Kommunikation: Verschlüsselte REST-API-Verbindungen schützen Datenintegrität und Vertraulichkeit.
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates: Kontinuierliche Pflege minimiert potenzielle Sicherheitsrisiken.
  • Backup & Recovery: Robuste Backup-Strategien gewährleisten Datenverfügbarkeit und Schutz vor Datenverlust.

Technische Informationen

Technische Klarheit – verständlich, umfassend und passgenau für Behörden

  • formsflow.ai Technologie: Modernes Open-Source-Framework für digitale Formularverwaltung und Workflow-Automatisierung.
  • Programmiersprachen: Entwickelt mit Python und TypeScript für hohe Leistung und Stabilität.
  • Containerisierung: Unterstützung von Docker und Kubernetes für effizientes Deployment und Management.
  • Datenbank-Kompatibilität: Unterstützt relationale Datenbanken wie PostgreSQL für zuverlässige Datenspeicherung.
  • API-first Ansatz: Umfangreiche RESTful APIs ermöglichen einfache Integration in bestehende Systeme.
  • Workflow-Engine: Integrierte BPMN-basierte Workflow-Engine zur Automatisierung komplexer Geschäftsprozesse.
  • Benutzerverwaltung: Role-Based Access Control (RBAC) für sichere und granular gesteuerte Zugriffsrechte.
  • Mehrsprachigkeit: Lokalisierung und Multilingual-Support für globale Einsatzmöglichkeiten.
  • Responsive UI: Intuitive Benutzeroberfläche basierend auf modernen Webtechnologien für optimale Nutzererfahrung.
  • Cloud- und On-Premise-Betrieb: Flexible Hosting-Optionen je nach Unternehmensanforderungen.

Für einen umfassenden Überblick über die technischen Funktionen von formsflow.ai klicken Sie bitte hier.

Digitale Formulare & automatisierte Workflows als SaaS
– Sicher, effizient & benutzerfreundlich.

Kontaktieren Sie uns

Ihr Ansprechpartner

Jetzt testen – Setzen Sie formsflow.ai als SaaS-Lösung für Ihre Behörde ein und profitieren Sie von automatisierten Verwaltungsprozessen, sicherer Datenspeicherung und einer flexiblen Formularverwaltung.

Caspar C. Baratella

Leiter Geschäftsbereich Application & SaaS


← Zur Startseite