DSGVO-konforme SaaS-Lösung für Behörden – gehostet in Deutschland oder auf Wunsch in Ihrer Infrastruktur.

Nextcloud

Sichere Dateiablage für Behörden – ohne IT-Aufwand.

Nextcloud ist eine Open-Source-Dateiverwaltungslösung, die als Software-as-a-Service (SaaS) bereitgestellt wird. Behörden profitieren von einer sicheren, DSGVO-konformen Cloud-Lösung, die den Datenaustausch und die Zusammenarbeit optimiert – ohne eigene Server betreiben zu müssen. Granulare Zugriffskontrollen und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gewährleisten maximale Sicherheit für sensible Dokumente.

Ihre Vorteile und der Mehrwert für Ihre Verwaltung

So kann der Einsatz von Nextcloud die Arbeit in Ihrer Verwaltung erleichtern:

  • Kalender- und Terminverwaltung - Einfachere Verwaltung von Terminen und Kalendern, wodurch Besprechungen und Aufgaben einfacher organisiert und abgestimmt werden können.
  • Datensicherheit und Datenschutz - Die Anwendung bietet die Möglichkeit, die Daten auf eigenen Servern zu hosten (On-Premise) womit die Datenhoheit gewahrt bei der jeweiligen Behörde garantiert werden und die Abhängigkeit von großen Technologieunternehmen vermieden werden kann.
  • Sicherheitsfeatures - Nextcloud verfügt über branchenweit einzigartige Funktionen wie Videoverifikation, den Einsatz von maschinellem Lernen zur Erkennung verdächtiger Anmeldungen sowie umfassende Multi-Faktor-Authentifizierungen.
  • Digitale Souveränität - Mit Nextcloud behalten Behörden die volle Kontrolle über die Speicherung und Verarbeitung ihrer Daten.
  • Skalierbarkeit - Nextcloud ist eine vielseitige Lösung, die sich individuell an die Anforderungen unterschiedlich großer Verwaltungseinheiten anpasst.
  • Leistungsstarke KI-Funktionen - Mit dem KI-Assistenten schreiben, übersetzen und perfektionieren dieser geschriebenen Texte direkt im Eingabe-Tab des Editors.
  • Open Source - Da es sich um eine Open-Source-Software ist Transparenz, schnelle Fehlerbehebung und starke Community-Unterstützung möglich.

Sie wollen einen tieferen Einblick in die Funktionen von Cal.com?
Schauen Sie sich gerne dieses Erklärvideo an.

Integrationsmöglichkeiten

Unsere SaaS-Lösung fügt sich problemlos in bestehende behördliche IT-Infrastrukturen ein und bietet Schnittstellen zu:

  • Dateisystemen & Cloud-Speichern (SFTP, SMB, Amazon S3, WebDAV)
  • Identitätsmanagement (Active Directory, LDAP, SAML)
  • Fachverfahren & Dokumentenmanagementsysteme
  • Benachrichtigungsdienste (E-Mail, Messenger-Dienste, Webhooks)

Hosting & Betrieb

Unsere SaaS-Lösung wird in einer sicheren Cloud-Umgebung in Deutschland betrieben:

  • Hochsicheres Hosting in einem BSI C5- und IT-Grundschutz-zertifizierten Rechenzentrum
  • Falls gewünscht: Betrieb in

Sicherheit & Datenschutz

Höchste Standards für den Schutz behördlicher Daten

  • DSGVO- & BSI-Konformität – Vollständige Datenkontrolle ohne Drittstaaten-Zugriff
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für sensible Informationen
  • Audit-Logs & Zugriffskontrollen für revisionssichere Prozesse

Technische Informationen

Technische Klarheit – verständlich, umfassend und passgenau für Behörden

  • Technische Klarheit - durch eine praxisnahe Entwicklung mit und für die öffentliche Verwaltung
  • Headless oder Standalone zur individuellen Bereitstellung der externen Saas-Lösung
  • Granulare Individualisierung ermöglicht eine optimale Anpassung an die Organisationsabläufe

Für einen umfassenden Überblick über die technischen Funktionen von Cal.com (Klicken Sie bitte hier).

Nutzen Sie sichere Dateiablage als SaaS
– ohne IT-Aufwand.

Kontaktieren Sie uns

Ihr Ansprechpartner

Jetzt testen – Setzen Sie Nextcloud als SaaS-Lösung für Ihre Behörde ein und profitieren Sie von sicherem Hosting, einfacher Verwaltung und flexibler Integration.

Caspar C. Baratella

Leiter Geschäftsbereich Application & SaaS


← Zur Startseite